3. Oktober 2025

Vierlanden Cup 2025 – Opti B

Am Freitagabend, den 19, September, holte mich mein Vater im Norddeutschen Regattaverein ab. Das reguläre Freitag-Training meiner Opti-C-Gruppe war vorbei und wir luden meinen Super-Opti auf das Dach unseres Kleinbusses.

Am nächsten Tag hatte der Segelclub Vierlande e.V. zur Regatta „Optipokal 2025“ eingeladen. Da ich schon einige Regatten – teilweise auch schon mit ganz guten Ergebnissen – mitgesegelt war, hatte mein Vater mich für das Opti-B-Feld mit angemeldet.

Ich finde das Regattasegeln immer toll, obgleich ich meistens immer ziemlich aufgeregt bin. Mein Papi sagt mir zwar immer, es gehe um Spaß und damit hat er ja auch recht. Aber gut abschneiden will ich dann natürlich trotzdem.

Am nächsten Morgen machten wir uns dann früh auf den Weg. Unsere Gastgeber erwarteten uns zwar nicht allzu weit weg, aber dennoch mussten wir ja durch Hamburg durch, die Sperrung der A1 ließ weitere Komplikationen erwarten und wir mussten ja noch das Boot abladen, aufbauen und alles weitere organisieren. Ich hatte auch schon mal die erste Wettfahrt eines Regattatags verpasst, weil wir zu spät gekommen waren. Das sollte mir nicht noch mal passieren!

Und dann kamen wir an. Überall mehr oder weniger aufgebaute Optis, viele durcheinanderlaufende Kinder in Neoprenanzügen und helfende Erwachsene, Opti-Segel auf dem Boden, ein lustiges Durcheinander, welches meine bereits bestehende Vorfreude noch weiter steigen ließ. Wir parkten irgendwo, luden mit freundlicher Hilfe von irgendjemandem den Opti vom Dach und bauten ebenfalls auf.

Und dann ging es los. Am ersten Tag war wenig Wind, nachmittags so wenig, dass ich mich zu fragen begann, ob die letzte Wettfahrt nicht abgebrochen werden würde. Bei solchen Verhältnissen muss man mit Ruhe und viel Geduld segeln. Und das ist mir am ersten Tag ziemlich gut gelungen. Am ersten Tag hatte ich in den ersten beiden Wettfahrten jeweils den 2. Platz belegt und war etwas enttäuscht über den 7. Platz in der letzten des Tages. Aber mein Papi hat mir versichert, dass das ein unerhört tolles Resultat sei dafür, dass ich als neunjähriges Opti-C-Kind bei den „großen Bs“ mitgefahren war.

Am nächsten Tag war dann deutlich mehr Wind und es lief nicht so gut für mich wie am Vortag, aber mit einem 5. Platz und einem zu streichenden 11. Platz hatte ich am Abend 16 Punkt zusammen, was – sehr knapp – für den dritten Platz insgesamt reichte.

Und damit viel die ganze Anspannung, die ich mir selbst gemacht hatte, von mir ab und ich konnte das anschließende gemeinsame Feiern bei Fanta, Kuchen und Suppe richtig entspannt genießen. Alle waren supernett und unsere Gastgeber, denen ich für die tollen zwei Tage sicherlich auch im Namen aller anderen Gäste danken möchte, haben sich wirklich ins Zeug gelegt, um uns ein wirklich rundum gelungenes Regattawochenende zu schenken. Dickes Danke dafür! Ich freue mich schon auf das nächste Mal bei Euch! 

Meinem Papi habe ich gesagt, dass er mich bei möglichst vielen Regatten anmelden soll. Ich finde Segeln richtig toll. Und noch spannender wird es, wenn man mit anderen Kindern um die Wette segelt.

Herzliche Grüße,

Euer Cornelius

Fotos: privat & SC4