22. April 2022

Easter-Regatta Braassemermeer: Schwieriger Wind und eine prima Wettfahrtleitung

(presse@dodv.org) 162 Optisegler aus sieben Nationen starteten bei der MAGIC MARINE REGATTA 2022 über Ostern auf dem Braassemermeer, darunter 8 deutsche Segler, alle aus Hamburg. Das geplante Wasserprogramm – 14 Rennen verteilt auf die vier Wettfahrttage-  gelang nicht ganz. Der Wind spielte nicht immer mit, aber die Wettfahrtleitung machte das Beste draus. Die Goldfleet segelte 13 Rennen, für die Silberfleet und die OPTIMIST BENJAMIN (Jahrgang 2011 und jünger) gelangen 11 Rennen.

Sarah Krupp (10 Jahre) versprach uns vor ihrer Abreise zur Holland-Regatta einen Bericht über ihre Erlebnisse in der OPTIMIST BENJAMIN Gruppe:

Gründonnerstag nach der letzten Schulstunde ging es los nach Holland. Wir sind in Braassem angekommen, als es grade dunkel wurde. Die anderen deutschen Segler waren schon da – dieses Jahr waren nur Hamburger dabei. Insgesamt waren Kinder aus sieben verschiedenen Ländern gekommen (den weitesten

Das Vereinsgelände

Weg hatte eine große Gruppe aus den USA). Das Clubgelände war super, es gab an vielen Stellen die Möglichkeit zu slippen und dadurch konnten wir immer ganz entspannt das Boot vorbereiten und ins Wasser gehen. Alle waren sehr nett, wir wurden überall freundlich empfangen.

Am Freitag konnten wir nicht pünktlich starten, weil der Wind nicht konstant war. Erst nach acht Startversuchen konnte es endlich losgehen. Am ersten Tag haben wir dann noch zwei Wettfahrten geschafft bei 2-3 Windstärken. Samstag war der Wind etwas stärker, es wurden vier Wettfahrten gesegelt, danach wurde die Optimist-Gruppe (also alle „Großen“) in Gold- und Silber-Fleet eingeteilt. Als bester Deutscher schaffte es Philipp Helms vom NRV in die Goldgruppe. Die Opti-Benjamin-Gruppe (die „Kleinen“, also Jahrgang 2011 und jünger) waren nur 39 Segler und blieben in einer Gruppe.

Auch am Sonntag gab es vier Wettfahrten. Am Montag war der Wind zum Nachmittag dann weg und Opti Benjamin und das Silberfleet schafften je nur noch eine Wettfahrt, das Goldfleet drei. Das Revier war über die ganzen vier Tage schwierig zu segeln, der Wind blieb bei 2-3 Windstärken und hat viel gedreht, es gab deshalb viele Startabbrüche und Kursänderungen. Die Wettfahrtleitung hat das toll gemacht und immer drauf geachtet, dass wir faire Regattabedingungen hatten.

MAGIC MARINE EASTER REGATTA 2022 – Alle Gruppen unterwegs

In meiner Gruppe (Benjamin) war es in den Top Five sehr eng, die Platzierungen wechselten von Tag zu Tag, nur der Erste (Nicholas Koekkoek, Niederlande) segelte konstant besser als alle anderen (er schaffte in neun Läufen neun erste Plätze). Ich konnte mich über die vier Tag auf den vorderen Plätzen halten und die Regatta nach insgesamt 11 Läufen mit einem dritten Platz beenden. Zweiter in Benjamin wurde Whit Shealy aus den USA. Greta Ropohl (MSC Hamburg) schaffte in ihrer vierten Opti-Regatta einen 32. Platz.

Das Optimist-Feld der Großen segelte insgesamt 13 Läufe, mit acht ersten Plätzen hat Ole Jägers (Niederlande) das große Holz-Osterei der Magic Marine Easter Regatta gewonnen. Zweiter wurde Vic Rossel aus Belgien, vor Sophie Niemann aus den USA auf Platz drei.

Die Ergebnisse der  Hamburger Segler: Philip Helms kam auf einen sehr guten 12. Platz, Clara Ropohl wurde 68., Pauline Braun wurde 76., Samuel Cammaert wurde 83, Charlotte Conrad kam auf Platz 94. und Henry Wegerich auf Platz 101 von 120 gestarteten Seglern. Vielen Dank an die Wettfahrtleitung, die Organisation vor Ort und unsere Hamburger Trainer, besonders Fabian Ropohl! Die Endergebnisse: Optimist  Optimist Benjamin

Sarah Krupp GER 1727

Sarah Krupp – Platz 3 bei der MAGIC MARINE EASTER REGATTA 2022

Das GER-Team bei der MAGIC MARINE EASTER REGATTA 2022