Auf den letzten Drücker: Optimale und Hamburger Jüngstenmeisterschaft 2020
Elina Seitz, Opti A, schreibt dazu:
Zuallererst möchte ich mich, auch im Namen aller Hamburger Opti Seglerinnen und Segler bei den Initiatoren, Ausrichtern und Organisatoren, der Hamburger Segeljugend, dem NRV und SVAOe und dem DODV Hamburg danken, die Hamburger Jüngstenmeisterschaft und die Optimale noch durchzuziehen. Und toll, dass Ihr die eigentlich für den siebten November geplante Hamburger Jüngstenmeisterschaft kurzentschlossen vorgezogen habt und somit einer coronabedingten Absage zuvorgekommen seid.
Wir haben uns sehr über die wohl letzte Segelmöglichkeit unter Regattabedingungen in diesem Jahr gefreut – entsprechend motiviert gingen alle an den Start.
Insgesamt hatten 26 Hamburger A-Segler gemeldet, darunter der gesamte Hamburger Kader – bis auf Lysander Winter, der zeitgleich beim Halloween Cup am Gardasee segelte. Bei den Opti B waren 54 Kinder am Start und somit wurde die coronabedingte Höchstteilnehmerzahl von 80 Booten voll ausgeschöpft.
Die Windvorhersage für das Wochenende versprach anspruchsvolle Bedingungen für die Alster.
Für Samstag waren 4 Wettfahrten geplant, die aufgrund der sehr guten Wettfahrtleitung auch zügig gesegelt werden konnten. Bei Wind um 5, in Böen bis zu 12 Knoten, alstertypisch drehend, entwickelten sich bei A und B spannende Rennen, mit wechselnden Tagessiegern.
Der Sonntag versprach also viel Spannung, wer den Titel Hamburger Jüngstenmeister/In erringen würde. Bis in die Zehenspitzen motiviert, gingen wir am Sonntag alle an den Start. Die Windbedingungen waren noch anspruchsvoller als am Samstag, der durchschnittliche Wind eher unter 5 Knoten, dafür Böen bis zu 20 Knoten und natürlich auch drehend.
Bei Opti A lag ich nach Tag 1 auf Rang drei. Vier weitere Rennen am Sonntag und auch der noch ausstehende Streicher würden alle Platzierungen noch einmal verändern. So kam es auch – zwischen den Plätzen eins bis fünf veränderten sich die Platzierungen fast nach jeder Wettfahrt. Zwischenzeitlich lag ich „nur“ noch auf Rang fünf, nach sieben Rennen aber wieder auf drei. Im letzten Rennen konnte ich den dritten Gesamtplatz halten – extrem knapp – mit zwei Punkten vor meinem Vereinsfreund Leif Kähler. Gesamtplatz eins und zwei wechselten im letzten Rennen. Till Bergmann vom MSC überholte die in die letzte Wettfahrt als führende gegangene Esther Rodenhausen, ebenfalls vom MSC, und gewann mit zwei Punkten Vorsprung den Titel eines Hamburger Jüngstenmeisters bei Opti A.
Bei Opti B gewann Philip Helms vom NRV mit vier Tagessiegen vor Johan Müller und Onno Pörksen, beide vom MSC. Herzlichen Glückwunsch!
Eine rundherum tolle Hamburger Jüngstenmeisterschaft, super organisiert und durchgeführt, hatte nun ihre verdienten Sieger und Platzierten. Und vermutlich auch die letzten Gewinner einer Regatta in diesem besonderen Jahr 2020.
Wir freuen uns alle sehr auf die nächste Regattasaison und möchten uns ganz herzlich bei unseren Eltern, Trainern und Betreuern bedanken – die uns diesen tollen Sport ermöglichen. Wir sehen uns nächstes Jahr auf hoffentlich möglichst vielen Regatten im In- und Ausland.
Herzlichst Elina Seitz, GER 1200, NRV
Und es regnete Auszeichnungen:
Ohne Bild:
Jüngster Teilnehmer Opti A: Noah Schweichler, MSC
Jüngster Teilnehmer Opti B: Tim Driesner, NRV